Apfelröschen
- mimi1002mk
- 19. Sept. 2016
- 2 Min. Lesezeit
Liebe Küchenzauberer!!!
Leider neigt sich der Sommer schon wieder dem Ende (schluchtz..) Aber das heißt auch: Apfelzeit ich kommeeeeeeee!!!! Ich kann es kaum erwarten das bei uns um die Ecke der Obsthof wieder auf macht und ich wider frische Äpfel und Birnen und Pflaumen und, und, und verbacken kann.
Aus lauter Vorfreude habe ich mich dieses Wochenende schon mal backlich vorbereitet und ein Apfelrezept zur Probe gebacken.
Es handelte sich um Apfelröschen. Das sind kleine Blätterteigschnecken mit Apfelscheiben, die so aufgewickelt werden, sodas sie wie kleine Rosen aussehen.

Hier mein Rezept für 20 stück :
Zutaten:
2 Rollen Blätterteig
4 - 5 Äpfel
100 g Schmand
6 TL Zimt
Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
Als erstes die Blätterteigrollen ausrollen und jeweils mit der Hälfte des Schmandes bestreichen. Den Zimt darüber verteilen. Dann die Äpfel in ganz dünne Scheiben schneiden und in einem Kochtopf mit etwas Wasser ca. 4 min. weich kochen, sodass sie sich biegen lassen ohne zu brechen. In der Zwischenzeit jede Blätterteigrolle der länge nach in 8 - 10 gleichbreite Streifen schneiden.
Wenn die Apfelscheiben weich gekocht sind, auf der langen Seite der Blätterteigstreifen nebeneinander verteilen. Die Scheiben sollten an der einen Seite ungefähr zur hälfte auf dem Blätterteigstreifen liegen und zur anderen Seite immer mehr auf den Blätterteig rücken.

Den Blätterteigstreifen von der Seite an aufrollen, an der die Apfelstreifen höher über den Blätterteig hinaus ragen, sodass es danach wie eine große Schnecke aussieht. Die Apfelröschen in eine gefettete Muffinform, oder wer keine besitzt auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, setzen.
Den Backofen auf 175°C Umluft vorheizen und die Apfelröschen 20 - 30 min. backen bis sie goldbraun sind.
Wenn die Apfelröschen abgekühlt sind, vor dem servieren noch mit Puderzucker bestäuben.

Viel Spaß beim Nachbacken und beim vernaschen!!!!!
Liebe Grüße, Mi :-)
Comments