top of page
Anker 1

Ciabatta mit getrockneten Tomaten

  • mimi1002mk
  • 20. Juli 2016
  • 2 Min. Lesezeit

Liebe Küchenzauberer!!!!

Hat euch auch die Grilllust gepackt??

Mich schon. Ich liebe laue Sommerabende an denen man im Garten richtig lange zusammensitzen, quatschen und Leckeres vom Grill genießen kann.

Deswegen habe ich beschlossen in nächster Zeit einige passende Rezepte zu posten:-)

Denn zum perfekten Grillabend gehören natürlich auch eine ganze Reihe an Beilagen, wie Salate, Dips, Gemüse und Brot oder Baguette, die man perfekt selber zubereiten kann.

Für mich gehört zum Grillen auf jeden fall leckeres Brot oder Baguette dazu.

Aber normales Baguette vom Bäcker, das kann jeder. Deswegen gibt es heute ein total leckeres Tomaten-Ciabatta Rezept !!!

Als ich neulich bei einer ganz lieben Freundin zum Grillen eingeladen war, war habe ich dieses absolut empfehlenswerte Ciabatta probiert und konnte gar nicht glauben, dass es selbstgebacken war.

Ich habe mir natürlich direkt das Rezept geben lassen und es zuhause sofort nachgebacken;-)

Schmeckt tausendmal besser als vom Bäcker!!!

Hier mein Rezept für ca. 15 - 20 Scheiben:

Zutaten :

500 g Mehl

1 Pck. Trockenhefe

1 1/2 TL Salz

1TL Zucker

80 g getrocknete Tomaten

3 - 4 EL Olivenöl

350 ml lauwarmes Wasser

Zubereitung :

Die Tomaten in Streifen schneiden.

Mehl in eine Schüssel sieben und mit Salz, Zucker und Trockenhefe vermischen. 2 EL Öl, das lauwarme Wasser und die Tomatenstreifen hinzufügen und mit den Knethaken eines Handmixers zu einem glatten Teig verkneten.

Den Teig am besten in einer Aluminiumschüssel (Plastik geht aber auch) abgedeckt an einem warmen Ort ca. 30 - 45 min. gehen lassen, bis er zu doppelten Größe aufgegangen ist.

Den Backofen schon mal auf 220°C vorheizen.

Den Teig noch einmal kurz durchkneten und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Mit bemehlten Händen zu einem Oval formen, dass etwa 2 - 3 cm hoch ist.

1 - 2 EL Öl über den Teig träufeln und verteilen. Auf der 2ten Schiene von unten ca. 15 - 25 min. backen.

Am besten noch ganz frisch genießen.

Tipp 1: Wer mag kann auch noch Oliven mit in den Teigkneten. Schmeckt auch köstlich!!

Tipp 2: Diejenigen, die keine Fans von Tomaten oder Oliven sind, können diese selbstverständlich auch einfach weglassen:-)

Vielleicht konnte ich euch ja mit meiner Grilllust anstecken, denn dann habt ihr jetzt schon mal ein Mitbringsel für die nächste Grillparty:-)

Viel Spaß beim Nachbacken!!!

Liebe Grüße, Mi

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comentarios


RECENT POSTS
SEARCH BY TAGS
ARCHIVE
bottom of page